“Wir müssen die Dinge lustiger nehmen, als sie es verdienen, zumal wir sie lange Zeit ernster genommen haben, als sie es verdienen.” (Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph)
Spaß ist, wenn man trotzdem lacht! Die Welt bietet viel Wunderbares und viel Bedrückendes. Je nach Aufbereitung haben alle Dinge die Gemeinsamkeit, dass man über sie lachen kann. Also lassen Sie uns davon Gebrauch machen! Hier finden Sie Satire, Kabarett und Cartoons zum Lachen, Schmunzeln, Nachdenken, Handeln…
Ein geniales Solo-Theater von Claus von Wagner. Unfreiwillig eingeschlossen im Tresor-Raum einer Bank sinniert er über die finanzielle Welt.
– Theorie des feinen Menschen Teil 1
– Theorie des feinen Menschen Teil 2
Mit die beste Sendung im öffentlichen Fernsehen und leider viel zu wenig bekannt, ist die Satire Sendung “Die Anstalt”. Nachfolger von “Neues aus der Anstalt” mit Urban Priol und Erwin Pelzig, halten uns nun Max Uthoff und Claus von Wagner den satirischen Spiegel unserer Gesellschaft und Politik vor. Beste Unterhaltung, lehrreich und augenöffnend!
– Mai 2017 – Industrialisierung
– März 2017 – Sexismus und Fremdenfeindlichkeit
– Februar 2017 – Die Trumpstalt
– November 2016 – Clinton vs Trump vor Gericht
– Oktober 2016 – Willkommenskultur in Deutschland
– September 2016 – EU und Demokratie
– April 2016 – Soziale Ungleichheit
– Oktober 2015 – Das Boot ist voll
– September 2015 – Flüchtlinge
– Februar 2015 – Krieg gegen den Terror
– März 2014 – Rente (absolut genial)
Es sind alle Folgen auf YouTube verfügbar. Suchen Sie selbst.
Als Zugabe der Monatsrückblick Juli 2015 von Max Uthoff:
– Juli 2015 – zugespitzt – der satirische Monatsrückblick
Lass es uns beenden, die Scheindemokratie. Christoph Sieber öffnet uns in seiner unnachahmlichen Art die Augen über das Land, in dem wir Leben.
– Christoph Sieber – Hoffnungslos optimistisch (2015)
– Christoph Sieber – Alles ist nie genug (2014)
– Christoph Sieber – Das gönn ich euch (2012)
– Christoph Sieber – über Donald Trump
– Christoph Sieber – über Politik
– Christoph Sieber – über BILD-Zeitung
– Christoph Sieber – über Hartz 4
Einer der Großen des politischen Kabaretts ist Volker Pispers. Seit nunmehr Jahrzehnten nicht wegzudenken, gibt er dort Nachhilfe, wo die politische Erziehung in der Schule versagt.
Georg Schramm, einstiger General in der Anstalt, besticht durch seine zornige Vortragsweise und seine deutlichen Worte, um die Menschen aufzuwecken. Kabarett phänomenal!
– Deutschland helfen – aber wie? (2014)
– Politischer Aschermittwoch in Berlin – Die Facetten eines großen Krieges (2015)
– Der Krieg Reich gegen Arm (2014)
Hagen Rether unerscheidet sich insofern von vielen anderen politischen Kabarettisten, als er nicht der Elite, sondern uns als Bürger den Spiegel vorhält. Er regt hiermit zur Eigenverantwortung an; der einzige Weg, der uns als Gesellschaft weiterbringt. Sein Programm “Liebe” wird seit Jahren den neuen Entwicklungen angepasst. Hier die Version von Herbst 2015.
– Hagen Rether – Liebe (Update 2015)
– Hagen Rether – Die Lebenslüge (Auszug aus den Mitternachtsspitzen, März 2016)
Urban Priol ist nicht nur aus der Anstalt, sondern auch für seine speziellen Jahresrückblicke bekannt. Auch ältere Rückblicke zeigen sich Jahre später noch äußerst aktuell. Wer Politik verstehen will und dennoch drüber lachen kann…
– Der etwas andere Jahresrückblick – Tilt 2015
– Der etwas andere Jahresrückblick – Tilt 2014
– Der etwas andere Jahresrückblick – Tilt 2013
– Der etwas andere Jahresrückblick – Tilt 2012
– Der etwas andere Jahresrückblick – Tilt 2011
Thilo Seibel ist ein politischer Kabarettist der “alten Schule” und doch immer top-aktuell. Ob Griechenland-, Banken- oder Lebenskrise: in seinem Programm deckt er politische und wirtschaftliche Hintergründe auf und versteht es, diese doch eher trockenen Fakten überaus lustig zu präsentieren. Und obendrein ist er ein begnadeter Parodist.
– Krisen-Kabarett (ab Minute ~10 wird’s super)
Macht schlechtes Essen aggressiv? Fragen Sie den ehemaligen Koch und jetzigen Kabarettisten Philipp Weber nach seiner Meinung. Guten Appetit!
– Durst – Warten auf Merlot (2014)
– Futter – streng verdaulich (2011)
Tobias Mann nimmt in seinen kabarettistischen Einlagen gerne die Glanzleistungen unserer Politiker aufs Korn. In seinem Programm geht es um den gläsernen Menschen als Ergebnis von Terrorprävention und alleine für sein Gleichnis unserer Gesellschaft mit seiner Darstellung des Zoo-Alltags lohnt es sich, hier mal reinzuschauen.
– Tobias Mann – Verrückt in die Zukunft (2013)
– Tobias Mann – Durch den Wind (2011)
Werbung fällt vielen Menschen auf die Nerven. Aber ie kann auch Spaß machen. Besonders in parodierter Art und Weise. Dies hat “Ruthe” in aninierter Version sehr schön umgesetzt.
– Ruthe – Werbeparodien Teil 1
– Ruthe – Werbeparodien Teil 2
– Ruthe – Werbeparodien Teil 3
– Ruthe – Werbeparodien Teil 4
– Ruthe – Werbeparodien Teil 5
– Ruthe – Werbeparodien Teil 6
Und als Cartoon darf nicht fehlen: die unerreichte Reihe von Simon’s Cat! Ein Muss für alle Katzenbesitzer, Freunde von Katzenbesitzern, Katzenliebhaber oder die, die sich nochmal erinnern wollen, warum sie Katzen nicht leiden können.